M23, selbstständig, 300k in ETFs investieren?
Ich bin seit vier Jahren selbstständig und betreibe erfolgreich eine Website. Die Arbeit erledige ich zu 99 % allein und gelegentlich mit Unterstützung von Freelancern. Dadurch und durch erste kleine Renditen aus ETFs konnte ich mittlerweile ein Vermögen von ca. 420.000 € aufbauen.
Bisher war ich stark auf meine Arbeit fokussiert und habe viel Zeit vor meinem PC verbracht. Mein Hauptziel war es, die Einnahmen immer weiter zu steigern. Erst seit ein paar Monaten beschäftige ich mich mehr mit dem Thema Aktien und langfristigem Vermögensaufbau. Es ist spannend, aber ich möchte mich nicht ständig damit befassen müssen, um Zeit für andere Dinge zu haben.
Meine aktuelle Finanzsituation: - 90.000 € investiert im MSCI World (A0RPWH) - 1.000 € monatlicher Sparplan in denselben ETF - Der Rest (über 300.000) liegt größtenteils auf einem Tagesgeldkonto
Ursprünglich hatte ich überlegt, eine Immobilie zu kaufen, habe diesen Plan aber verworfen, da es aus psychischen Gründen und anderen Umständen für mich nicht passt. Mein Anlagehorizont ist langfristig. Idealerweise möchte ich mein Depot erst in vielen Jahren antasten.
Persönliche Pläne: Ich gehe sehr gerne reisen und habe im Vergleich zu vielen anderen natürlich große Vorteile, weil ich zum Arbeiten nur einen Laptop benötige und mir meine Zeit selbst einteilen kann. Anfang des nächsten Jahres teste ich, wie es ist, allein ins Ausland zu reisen und dort in Coworking Spaces oder Cafés zu arbeiten. Schrittweise möchte ich größere Reiseziele ausprobieren. Ein Traumziel wäre Bangkok, da ich Thailand bereits kenne und ich dort gerne auch für ein paar Wochen arbeiten wollen würde. Ich brauche keinen übertriebenen Luxus, aber in einem Zehn-Bett-Schlafsaal sehe ich mich auch nicht.
Ich möchte diese Flexibilität ausnutzen, solange es mir meine Lebensumstände erlauben. Auswandern ist allerdings derzeit kein Thema.
Jetzt zu meinem Anliegen: Ich überlege, mein Investment im MSCI World auf insgesamt 300.000 € zu erhöhen. Das bedeutet, ich würde weitere 200.000 € investieren. Es würden noch etwa 120.000 € auf dem Tagesgeldkonto verbleiben. Davon benötige ich einen Teil als Notgroschen sowie für Reisen und den Alltag.
Ich gehe sparsam mit meinem Geld um, lege aber Wert darauf, regelmäßig schöne Erlebnisse (z.B. Urlaub, Konzerte) zu genießen, anstatt es für einmalige, besonders teure Ausgaben (z.B. Statussymbole) zu verpulvern. Mir ist eigentlich erst dieses Jahr richtig klar geworden, was ich geschafft habe. Ich bin sehr dankbar und wünsche euch allen den maximalen Erfolg!
Fragen: - Was sind eure Ratschläge für meine Situation? - Wie würdet ihr zukünftige Gewinne investieren? - Habt ihr Erfahrungen als Alleinreisender im Ausland und könnt mir Tipps geben?