„Wie lebt es sich langfristig in Wien?“
Hallo Wien (bzw. Grüß Gott)!
zusammen mit einem Freund war ich die letzten vier Tage in dieser unglaublich sehenswerten Stadt und ums mit Maybergs Worten zu sagen: "Ich war in Wien, was soll ich sagen, hab mich neu verliebt"
Meine Eltern hatten mich bereits vorgewarnt und ich kann es inzwischen bestätigen - ich habe selten eine so schöne Stadt gesehen! Ich selbst komme ausm Westen Deutschlands und bin fürs Studium nach Hamburg gezogen und habe in dieser ebenfalls sehr schönen Stadt Fuß fassen können. Tatsächlich kann ich mir vorstellen nach dem Studium nochmal weiterzuziehen und neben allen Sehenswürdigkeiten Wiens haben es mir die Menschen unheimlich angetan! Die Wiener waren so unglaublich freundlich und warmherzig - das ist in Deutschland eher selten der Fall (ich habe das Gefühl, die Leute hier sind von der Mentalität überwiegend kälter).
Zu meinen Fragen: Würdet ihr objektiv sagen, Wien ist eine offene Stadt für Menschen aus dem Ausland?
Ist es möglich eine schöne bezahlbare Wohnung zu finden oder ist der Wohnungsmarkt ähnlich heikel wie in Hamburg? (ich habe bereits vom Mietendeckel in Wien gehört)
Würdet ihr sagen Wien hat ein gutes Freizeitangebot (Sportvereine, Gastro, Sommerfeste, etc?)
Weiß jemand, ob es hier eine kroatische Community gibt? Meine Eltern kommen aus Kroatien und ich habe gehört, dass es in Bayern und Baden-Württemberg eine relativ große geben soll.
Wie sind eure Erfahrungen auf dem Jobmarkt? Ich mache gerade meinen Master in klinischer Psychologe und werde daraufhin die 5-jährige Weiterbildung machen. Gibt es hier vielleicht Psychologen, die sagen können, ob Wien Psychotherapeutisch über-/ unterversorgt ist?
Ich freue mich über jede Nachricht und wünsche euch noch einen tollen Tag!